Jedes Kind hat ein Recht darauf, ohne Gewalt groß zu werden.
Dies haben fast alle Staaten der Erde mit der UN-Konvention über die Rechte des Kindes anerkannt.
Auch in unserer Einrichtung wollen wir deutlich gegen alle Formen von Gewalt Stellung beziehen. Jedes einzelne Kind ist uns anvertraut und hat das Recht, im Schutze unserer Gesellschaft aufzuwachsen. Damit tragen wir eine große Verantwortung und verpflichten uns, dass körperliche, geistge und seelische Wohl der uns anvertrauten Kinder zu sichern und zu schützen.
"Eine Gesellschaft offenbart sich nirgendwo deutlicher als in der Art und Weise, wie es mit den Kindern umgeht. Unser Erfolg muss am Glück und Wohlergehen unserer Kinder gemessen werden, die in einer jeden Gesellschaft zugleich die verwundbarsten Bürger
und deren größter Reichtum sind."
(Nelson Mandela)
Die Grundlage für unsere Arbeit bildet die Achtung vor jedem einzelnen Kind als Ebenbild Gottes.
"Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich."
(Matthäus,19,14)
Jesus hat uns in seinem Leben vorgelebt, wie Menschen miteinander umgehen sollen. Er hat Achtung vor der Einzigartigkeit eines jeden Menschen und hat sich vor allem der Schwachen angenommen.
Die Kinder in ihrer Einzigartigkeit anzunehmen und zu unterstützen ihnen Schutz vor Missbrauch und Gewalt geben, sie mit ihren Sorgen, Nöten, ihren Freuden und ihrer grenzenlosen Neugierde anzunehmen, das ist der Autrag der daraus folgt.
Aus dieser Grundverantwortung heraus haben wir ein Schutzkonzept für unsere Einrichtung entwickelt, damit Kinder sowie Mitarbeiter wirksam vor Gewalt, auch sexueller Gewalt geschützt werden.
Das komplette Schutzkonzept unserer Institution liegt im Elterncafe aus und kann dort eingesehen und gelesen werden.